Die ICCEA Konferenz fand vom 16. bis 18. Dezember 2022 in Hanoi, Vietnam statt und bot eine Plattform für Austausch und Informationen zu Themen der digitalen Planung im Bauwesen.
Die Jade Hochschule trug mit Ergebnissen aus dem Projekt AUFLADEN aktiv zur Konferenz bei und präsentierte einen innovativen Ansatz auf dem Gebiet. Ihr Beitrag beschrieb die Entwicklung und Implementierung des "BIM Games", einem digitalen Rollenspiel zur Förderung der Ausbildung in Building Information Modeling (BIM) für Architekturstudierende. Im Vortrag wurde vorgestellt, wie das BIM-Game als Testfeld für den Bauinformationsprozess in einem BIM-Workflow eingesetzt und hierfür die Software BIMQ zur Informationsspezifizierung und AIA Erstellung verwendet wird. Ein zweiter Themenblock führte ein in dieInformationsvisualisierung von IFC Dateien mittels Power BI
Als Mitglied des technischen Komitees der Fachtagung konnten die Diskussionen zu diesen Themen gestaltet und die vielfältigen Themen der Konferenz moderiert werden. Die Teilnahme an ICCEA2022 zeigt das Engagement im Projekt AUFADEN, den internationalen Wissensaustausch und die Zusammenarbeit im Projekt.
Publikation:
Grunwald, G., Heins, C. (2024). BIM Game: A Testing Ground for Specifying,Modelling, Evaluating and Visualising Information in IFC Formats. In: Kang, T.(eds) Proceedings of 5th International Conference on Civil Engineering andArchitecture. ICCEA 2022. Lecture Notes in Civil Engineering, vol 369.Springer, Singapore. DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-99-4049-3_52
Bilder aus dem Entwurfsprojektvon M. B. Buettner.
Oben: Business Tower in Hamburg
Mitte: Solibri Model Check - Quelle: Solibri-Screenshot
Unten: Visualisierung von Informationen - Quelle: Screenshot von Power BI Dashboard